Am 30. 11.2007 hat Deutschland die UNESCO Konvention über den Handel mit Kulturgut ratifiziert.

Die UNESCO Konvention über „Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut“, der inzwischen 115 Staaten beigetreten sind, trat zuvor bereits in den wichtigen Kunstmarktländern Schweiz und Großbrittannien in Kraft. Die Verpflichtungen aus der Konvention binden nicht rückwirkend. Die Umsetzung hat dessen ungeachtet für den deutschen Kunstmarkt weitreichende Folgen. Aus der Konvention folgt die Verpflichtung zu zahlreichen neuen Aufzeichnungspflichten für Kulturgüter ab einem Wert von 1000 € aufwärts.

Call Now Button